Jump to navigation

Pleyel Quartett Köln

 
© 2019 cpo

Gaetano Donizetti: string quartets 4-6

Gaetano Donizetti not only was very well acquainted with the Viennese models that then were dominant on the international market; at the latest since his study years in Bologna he had also been familiar with the most important exponents of Italian quartet culture. This is why his string quartets offer valuable insights into his education and early artistic development and are important documents attesting to the existence of a chamber music culture specific to Bergamo. In Quartets Nos. 4-6 conventional and innovative elements combine to form an astonishing synthesis. A great many different musical characters are heard in his quartets, which often come across as unconventional in form and tone.

Reviews/Press

klassik.com, Jürgen Schaarwächter, 07.08.2021
Die zweite Folge der Streichquartette von Gaetano Donizetti hält das Niveau der ersten Folge.
Auch die zweite Folge der Streichquartette von Gaetano Donizetti erfüllt das historisch informiert musizierende Pleyel Quartett Köln mit feinem Raffinement und nachklassischer Eleganz. Der berühmte ‚Belcantist‘ erweist sich abermals als würdiger Nachfolger Haydns und Cherubinis. Bedenkt man, wie schwer es das Streichquartett im Italien des 19. Jahrhunderts hatte, müssen Donizettis Beiträge nachgerade als ‚unitalienisch‘ gewürdigt werden. Obwohl – ein wenig lassen die Texturen doch an andere italienische Komponisten denken, wenn auch aus ganz weiter Ferne.
Die Quartette Nr. 4–6 bieten fast ein Übermaß an interessanten und reizvollen Einfällen, und selbst ein scheinbar so einfacher Satz wie ein Menuettsatz erweist sich als äußerst kunstvolles Gebilde, dem es aber nie an ernsthafter musikalischer Substanz mangelt. Und bis zum letzten Satz wartet Donizetti mit einer nicht geringen Zahl an Überraschungen auf.
 

Klassik Heute, Christof Jetzschke, 20.01.2020
Highest rating in all categories (10) and recommendation of Klassik Heute

"... Die schon in die Opern-Zukunft Donizettis hindeutende betörende melodische Erfindungskraft, kombiniert mit Formexperimenten, unerwarteten harmonischen Wendungen und überraschend einsetzenden kontrapunktisch gearbeiteten Passagen verleihen diesen Werken einen doch recht unkonventionellen, einen tatsächlich eigenen Tonfall. Zwischen Ausgelassenheit und Dramatik vereinen die drei Quartette eine Vielfalt an Empfindungen. Dazu kommt eine meisterhafte Instrumentenbehandlung. Alles vermittelt eine hohe kompositorische Qualität..."
"... Diese geschmackvoll unterhaltenden und im Wortsinn liebenswürdigen Quartettkompositionen sind ein wirklicher Genuss. Ebenso ihre historisch informierte Wiedergabe durch das Pleyel Quartett Köln auf Originalinstrumenten. Sein sauber intonierendes, vibratoarmes und sehr fein artikulierendes Spiel verströmt Leichtigkeit, Klangsinnlichkeit und wendige Eleganz. Hinzu kommt eine vorbildliche Aufnahmetechnik, die selbst kleinste Details ohne Überzeichnungen perfekt abbildet. Ein Hörvergnügen ohne Wenn und Aber!"

The complete review: klassik-heute.com



Clic musice! Jérôme Angouillant, 31.01.2020
"...Amateurs de belcanto, il est temps de vous plonger dans ce corpus de quatuors. On y chante tout aussi bien."

 

ORF 1, Hans Georg Nicklaus, 14.01.2020
CD of the day in "Des Cis": Keine Oper von Donizetti
Kammermusik eines Opernkomponisten: Drei Streichquartette von Gaetano Donizetti in einer neuen Aufnahme des Pleyel Quartetts Köln
 

Audio Samples

  1. ***Streichquartett Nr. 4 D-Dur***1. Allegro
  2. 2. Canzone Andante
  3. 3. Minuetto Presto
  4. 4. Allegro
  5. ***Streichquartett Nr. 5 e-Moll***1. Allegro
  6. 2. Larghetto
  7. 3. Minuetto Presto
  8. 4. Allegro agitato
  9. ***Streichquartett Nr. 6 g-Moll***1. Allegro
  10. 2. Larghetto
  11. 3. Minuetto Presto
  12. 4. Presto

Distribution

jpc
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Ensemble
  • CD's + reviews
  • Concerts
  • Repertoire
  • Music Samples
  • Biographies
  • Downloads
  • Links
  • Contact

.

Gaetano Donizetti: Sämtliche Streichquartette
Ignaz Pleyel: Prussian quartets 10-12
Gaetano Donizetti: String Quartets 1-3
Robert Schumann, Ferdinand Hiller: Piano Quintets
Ernst Wilhelm Wolf: String Quartets
Ignaz Pleyel: Prussian Quartets 1-3
Adalbert Gyrowetz: 3 String Quartets
August Klughardt: String Quartet F major op. 42, Piano Quintet in G minor op. 43
Ignaz Pleyel: Prussian Quartets 4–6
Ignaz Pleyel: Prussian Quartets 7–9